Einladungskarten zur Kommunion und Konfirmation
Die Kommunion
Die katholisch getauften Kinder empfangen im Alter von 8-9 Jahren – als im 3. Schuljahr – die erste heilige Kommunion. An diesem besonderen Tag empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal das Altarssakrament.
Bis in die 90er Jahre fand die Erstkommunion immer am Sonntag nach Ostern - dem Weißen Sonntag - statt. Inzwischen wird die Kommunion in verschiedenen Pfarreien auch an anderen Sonntagen gefeiert, so dass sich die Gottesdienste zur Kommunion auf die Sonntage zwischen März und Mai verteilen. Für die Eltern der Kommunionkinder ist dieser Umstand durchaus von Vorteil, da sich z.B. bei der Reservierung der Gaststätte oder des Gemeinderaumes durchaus mehr Möglichkeiten ergeben.
Die Konfirmation
Die evangelischen Kinder feiern im Alter von etwa 14 Jahren mit der Konfirmation den Übergang ins christliche Erwachsenenalter. Auch dieses für die Konfirmanden wichtige Ereignis wird von langer Hand geplant.
Kommunionkinder und Konfirmanden bereiten sich auf ihren großen Tag durch Gruppenstunden monatelang vor.
Die Planung und Organisation von Kommunion und Konfirmation beginnt für die Kinder und Eltern spätestens mit dem Start der Gruppenstunden.
Denn sowie der Termin der Erstkommunion oder Konfirmation bekannt ist, muss vieles geplant und organisiert werden.
Die Pfarrei gibt häufig ein bestimmtes Motto vor und viele Familien möchten eben dieses Motto für Einladungskarten, Tisch- und Menükarten sowie die Danksagungskarten verwenden.
Auf unseren Internetseiten finden Sie speziell zur Kommunion und Konfirmation viele Tipps und Ideen sowie Vorschläge für Einladungen, Tischkarten und Danksagungskarten. Aber auch Kartenserien und Tischaccessoires zu anderen Anlässen wir Hochzeit, Taufe, Geburtstag und Jubiläum.